|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
zwei unserer zentralen Unternehmenswerte sind Zuverlässigkeit und Kompetenz. Es ist eine Sache zu sagen, das Unternehmen steht für diese Werte – und zwar in vielerlei Hinsicht. Aber eine andere, dies auch zu zeigen. Ganz konkret. Deswegen lesen Sie hier über die Verpflichtungen, die wir an uns selbst richten, um die Umwelt zu schützen und unsere Zukunft ein bisschen besser zu machen.
Lernen Sie ausserdem unseren neuen Konfigurator kennen, der Ihnen schnell, individuell für jede Anwendungsanforderungen die optimale BRUGG-Pipes-Rohrlösung ermittelt. Und zu guter Letzt: Gewinnen Sie Einblicke in unseren Arbeitsalltag und die Art, wie wir Kundenprojekte realisieren. Bekanntlich sagt ein Bild mehr als tausend Worte – aber ein Video toppt alles.
In diesem Sinne:
Herzliche Grüsse Ihr BRUGG Pipes-Team
|
|
|
|
Wir übernehmen Verantwortung |
|
BRUGG Pipes verfolgt eine proaktive Umweltpolitik, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint – von der Entwicklung bis zum Handel. Dabei optimieren wir stetig unseren Umgang mit Energie und Produktionsmitteln, damit wir uns und unsere natürliche Umwelt bestmöglich schützen.
Was heisst das konkret? Wir gehen mit unseren Ressourcen sparsam um und reduzieren Umweltbelastungen auf das absolute Minimum. Das kommunizieren wir intern wie extern; Mitarbeitenden, Partnern, Kunden, Lieferanten und Behörden. Kontinuierlich entwickeln und bilden wir uns im Bereich EHS (Environment, Health und Safety) weiter, damit unser Verständnis für Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz immer besser und unsere Massnahmen noch effektiver werden. So ist es uns beispielsweise schon gelungen, trotz steigender Mitarbeiterzahlen die CO2-Emissionen signifikant zu reduzieren. Und das ist erst der Anfang. |
|
|
|
|
|
Welches Rohrsystem eignet sich für Ihre Anwendung? |
|
Egal, ob es um den Transport von Heizungswasser, Trinkwasser oder um Wärmepumpennetze geht: Nach ein paar Klicks und Angaben zu Temperatur- und Leistungsanforderungen stellt Ihnen unser neuer Konfigurator eine Übersicht mit allen passenden Rohrsystemen aus der CALPEX-Produktfamilie bzw. den FLEXSTAR-Wärmepumpensystemen bereit – inklusive aller wichtigen Informationen zu Dimensionen, Biegeradien, Fliessgeschwindigkeiten und Druckverlusten. Letzteres berechnet das Tool übrigens automatisch, genauso wie den voraussichtlichen Massenstrom. Probieren Sie es gerne direkt aus – und ermitteln Sie so künftig schnell und unkompliziert, welches BRUGG-Pipes-Rohrsystem optimal zu Ihrem Bauvorhaben passt. |
|
|
|
|
|
Neues Video: komplexes Bauprojekt in Berlin Kreuzberg |
|
Das neue Video dokumentiert die Verlegung unserer Rohrlösung, die wir im Rahmen eines anspruchsvollen Kundenauftrags in der deutschen Hauptstadt durchgeführt haben. Die Herausforderungen bei diesem Projekt: eine vierspurige Strassenkreuzung mit starkem Verkehrsaufkommen, zwei kreuzende U-Bahn-Linien und magnetische Störfelder. In 18 Metern Tiefe gelang es uns schliesslich zwei 180 meterlange Stränge unseres FLEXWELL Fernheizkabels zu verlegen. Wieso wir uns für das Horizontalspülbohrverfahren entschieden haben, welche Ortungstechnik dabei zur Anwendung kam und warum sich das FLEXWELL-Rohrsystem besonders gut eignete, erfahren Sie im Video. |
|
|
|
|
|
|
|
Impressum |
|
BRUGG Rohrsystem AG, Industriestr. 39 | 5314 Kleindöttingen, SCHWEIZ, Tel.: +41 56 268 78 78, E-Mail: pipes@brugg.com Geschäftsführer: Martin Rigaud, Handelsregister: Kanton Aargau CHE-101.822.695, Umsatzsteuer-Identifizierungsnummer: CHE-101.822.695
BRUGG Rohrsysteme GmbH, Adolf-Oesterheld-Str. 31 | 31515 Wunstorf, DEUTSCHLAND, Tel.: +49 50 31 170-0, E-Mail: info.brg@brugg.com Geschäftsführer: Dr. Samy Saab, Handelsregister: Amtsgerichts Hannover HRB 110530, Umsatzsteuer-Identifizierungsnummer: DE 115 676 889
|
|
|
|
|
|